Earthle Earthing Betttuch (203x180cm) - Anleitung
Verwendung des Erdungslakens:
1. Nimm das Erdungslaken aus der Verpackung:
2. Lege das Laken über deine Matratze:
3. Verbinde das Ende des Erdungskabels mit dem Erdungsknopf auf dem Erdungslaken:
4. Stecke den Stecker des Erdungskabels in eine geerdete Steckdose (funktioniert auch an geerdeten Steckdosen in Belgien, Frankreich und Dänemark). Keine geerdete Steckdose im Haus? Bestelle dann unseren Erdungsstift mit, um trotzdem drinnen erden zu können (ohne Steckdose):
5. Verwende eventuell ein Spannbetttuch darüber, aber mache vorzugsweise direkten Hautkontakt mit dem Earthle Earthing Laken für den besten Effekt:
6. 30 bis 40 Minuten pro Tag Kontakt mit dem Kissenbezug sind ausreichend, um den Heilungsprozess des ‚Erdens‘ zu erleben. Eine Nacht Schlaf ist daher mehr als genug. Zu viel Erdung gibt es nicht.
Wie wäscht man das Laken?
Das Laken besteht zu 95% aus Baumwolle (100% bio) und 5% aus Silberfasern. Du kannst das Laken so oft du möchtest bei 40° in der Waschmaschine waschen (manchmal bei 60° wenn Flecken vorhanden sind), mit einem Waschmittel ohne chlorhaltiges Bleichmittel. Trocknen im Trockner ist möglich (auf niedrigster Stufe), aber vorzugsweise ohne Trockner trocknen, damit das Laken länger hält.
Wie weißt du, ob eine Steckdose geerdet ist?
Eine geerdete Steckdose enthält neben den zwei Löchern auch zwei Metallstifte, einen oben und einen unten an der Steckdose. Bei einer nicht-geerdeten Steckdose siehst du nur die zwei Löcher, in die du den Stecker steckst. Unten ein Bild von einer geerdeten und nicht-geerdeten Steckdose.
Klicke hier um das Erdungslaken zu bestellen. Fragen? Schau dir hier unsere Seite mit häufig gestellten Fragen an oder klicke hier um Kontakt mit uns aufzunehmen.